2004
Aktivitäten (.pdf)
22. Januar 2004
Jahresauftakt Besuch der Frauenbibliothek MONAliesA
27. Januar 2004
„Das Recht der Frauen auf Erwerb“, Vortrag im Leipziger Erwerbslosenzentrum (J. Ludwig)
03. Februar 2004
Vorstellung des Projektes „George Sand und Louise Otto-Peters“ in der Deutsch-Französischen Gesellschaft Leipzig (J. Ludwig/H. Steer)
26. März 2004
Buchpremiere „Louise-Otto-Peters-Jahrbuch I“ im Rahmen der Buchmesse im Schumann-Haus
23.-24. April 2004
Die LOPG veranstaltete in Kooperation mit der Universität Leipzig, dem Frankreich-Zentrum und der Deutsch-Französischen Gesellschaft e. V. im Institut Français Leipzig die Konferenz „George Sand und Louise-Otto-Peters. Wegbereiterinnen der Frauenemanzipation“.
Siehe dazu den gleichnamigen Tagungsband: "George Sand und Louise Otto-Peters. Wegbereiterinnen der Frauenemanzipation".
In diesem Zusammenhang reisten vom 27. September bis zum 02. Oktober drei Mitglieder der LOPG „Auf den Spuren von George Sand“ nach Paris und Nohant.
Juni 2004
Beteiligung am „Alarm“ – Protest Leipziger Frauenvereine gegen Mittelkürzungen im Neuen Rathaus.
Einblick in das Louise-Otto-Peters-Archiv in der Waldstraße (ab 8:00 Minute).
25. Juni 2004
Besuch von Studentinnen der Uni-Halle im LOP-Archiv
26. Juni 2004
Teilnahme am 8. Sächsischen Familientag in Annaberg-Buchholz
02. Juli 2004
Lesung aus Texten von George Sand anlässlich des 200. Geburtstages in der Frauenkultur Leipzig
04. Juli 2004
Gedenken und Lesung anlässlich des 140. Todestages von August Peters im Haus des Buches/Alter Johannisfriedhof.
07. Juli 2004
Vorstellung/Vortrag der LOPG beim Amt für Soziales, Leipzig
30. Juli – 01. August2004
Jahrestreffen des Miss Marples Schwestern Netzwerkes in Bad Urach (J. Ludwig/G. Kämmerer)
26. - 27. November 2004
12. LOP-Tag: Auf den Spuren frauenbewegter Frauen
Programm (.pdf)
Siehe dazu den Tagungsband LOUISEum 23: Auf den Spuren frauenbewegter Frauen. Berichte vom 12. Louise-Otto-Peters-Tag 2004. Red.: Johanna Ludwig, Dr. Susanne Schötz, Nina Preißler, Dorothea Steppat. Leipzig 2005.
Rundgänge
- 13. Juli: Informationsgang mit Frauen des Zentrums für Integration mit S. Schötz und J. Ludwig
- 20. November: LOP-Spaziergang mit Teilnehmerinnen des Treffens archäologisch arbeitender Frauen an der Uni Leipzig (J. Ludwig, E. Pradel)
- 28. November: LOP-Spaziergang im Stadtzentrum (G. Kämmerer/B. Klemm)
- Außerdem 2004 drei Stadtrundgänge in Meißen (G. Kluge)
Publikationen
- LOUISEum 19: Louise Otto-Peters Jahrbuch I/2004. Forschungen zur Schriftstellerin, Journalistin, Publizistin und Frauenpolitikerin Louise Otto-Peters (1819-1895). Hrsg. von Johanna Ludwig, Elvira Pradel u. Susanne Schötz unter Mitarbeit von Hannelore Rothenburg. Beucha 2004. 240 S. ISBN 3-934544-61-4.
- LOUISEum 21: George Sand und Louise Otto-Peters. Wegbereiterinnen der Frauen-Emanzipation. Reden und Vorträge zur Tagung am 23./24. April 2004. Anlässlich des 200. Geburtstages von George Sand. Hrsg. von Johanna Ludwig, Susanne Schötz und Hannelore Rothenburg. Leipzig 2005. 277 S. Leipziger Studien zur Frauen- und Geschlechterforschung, Reihe C, Bd. 4 /LOUISEum 21. ISBN 3-86583-032-3.
Externe Termine
- 11. Mai: „Olympe de Gouges“, Vortrag von H. Schröder, MONAliesA Leipzig
- 02. Juni: Vortrag über LOP zur Tagung der Gleichstellungsbeauftragten des oberen Erzgebirges in Annaberg-Buchholz (Ch. Schaller)
- 03./04. September: Teilnahme am Programm des Deutschen Staatsbürgerinnen-Verbandes: „Grenzenlos. Zur Geschichte des Frauenstimmrechts und zur Problematik der internationalen Zusammenarbeit in der deutschen Frauenbewegung. Internationales Symposium in Berlin mit Vorträgen von C. Scharpf, S. Schötz, C. Diethe
- 22. September: Vortrag zu LOP mit Rezitation (Ch. Schaller) im Familienzentrum Mildenau
Kooperationen
- 29./30. Januar: Polnisch-deutsches Treffen in Jelena Gora (S. Schötz)
- 04. Februar: Treffen von Vertreterinnen von Frauenprojekten des Regierungsbezirkes Leipzig
- 24. Februar: MONAliesA wird 14!
- 03. Mai: Arbeitsgespräch mit I. Nagelschmidt in der Frauenkultur über Frauenprojekte angesichts der Mittelkürzungen
- 26. Juni: Teilnahme der LOPG am 8. Sächsischen Familientag, Marktplatz in Annaberg-Buchholz
- 03./04. September: Teilnahme an der Tagung „Grenzenlos. Frauenstimmrecht“ des Dt. Staatsbürgerinnenverbandes e. V. Berlin
- 27. September – 02. Oktober: Reise „Auf den Spuren von George Sand“, Paris und Nohant (3 Mitglieder)
- 03. November: Frauenprojektetreffen
- 10. Dezember: Zusammenkunft von Vertreterinnen Leipziger Frauenvereine im Neuen Rathaus