Ausstellungen der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
- "Louise Otto-Peters. Ihr literarisches und publizistisches Werk",
gemeinsam mit der Universitätsbibliothek Leipzig (1995), danach Präsentation in der Stadtbibliothek Lübeck und in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin.
- "Mit den Muth'gen will ich's halten"
Zur spannenden 150-jährigen Geschichte des Romans "Schloß und Fabrik" von Louise Otto-Peters. Wanderausstellung auf 14 Tafeln. Zuerst gezeigt 1996 als Vitrinenausstellung in der Stadtbibliothek Leipzig, danach in mehr als 15 deutschen Städten. Anlässlich des 200. Geburtstags von Louise-Otto-Peters wird die Ausstellung vom 9. März bis 19. Mai 2019 im Stadtmuseum Meißen gezeigt.
- "Menschenrechte für Frauen. Frauen für Menschenrechte. 1791 Olympe de Gouges - 1848 Louise Otto-Peters"
Ausstellung anläßlich des 250. Geburtstages von Olympe de Gouges und des 150. Jahrestages der Revolution von 1848/49 in der Universitätsbibliothek Leipzig. Danach als Wanderausstellung u. a. auf der TOP in Düsseldorf und zur 21. BuKoF 2009 in Leipzig präsentiert (17 Tafeln).
- "100 Jahre Louise-Otto-Peters-Denkmal"
Wanderausstellung aus dem Jahr 2000 (elf verglaste Rahmen).
Die Wanderausstellungen können gegen eine Gebühr gebucht werden.