Archiv der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Liebe Nutzer*innen des Louise-Otto-Peters-Archivs,
aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung ist das Archiv für Publikumsverkehr seit dem 2.11.2020 geschlossen. Ihre Recherche-Anfragen per Mail beantworten wir gern weiterhin. Anfragen senden Sie bitte an info@lopleipzig.de. Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich Bücher aus unserer Bibliothek auszuleihen oder Kopien anzufragen. Unseren Bestand können Sie im META-Katalog des Digitalen Deutschen Frauenarchivs einsehen. Bleiben Sie gesund!
Im 1997 gegründeten, ehrenamtlich arbeitenden Archiv werden alle Veröffentlichungen von und über Louise Otto-Peters erfasst, dokumentiert, gesammelt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Als Mitglied des i.d.a.-Dachverbands deutschsprachiger Frauen- und Lesbenarchive sind wir beteiligt an der Schaffung des Digitalen Deutschen Frauenarchivs (DDF), das seit September 2018 online ist. Bestandsnachweise und ausgewählte Digitalisate unseres Archivs sowie der anderen i.d.a.-Einrichtungen sind einsehbar unter www.meta-katalog.eu.
Unter anderem stehen in Kopien zur Verfügung die "Frauen-Zeitung" von 1849 bis 1852 und die "Neuen Bahnen" von 1866 bis 1912 (mit wenigen Lücken).
Für die "Neuen Bahnen", Jgg. 1866-1895, kann ein Personen- und Ortsregister, erstellt von Barbara Kunze, und für die Jgg. 1866-1899 ein Schlagwortregister, erstellt von Renate Kovács (1935-2014), als analoge Kartei vor Ort genutzt werden.
2015/2016 erstellten die Historikerinnen Claudia Friederike Pohlmann und Sabitha Berger ein Namens- und Ortsregister der "Frauen-Zeitung". Erfasst wurden die Ausgaben 1849: 1-37 (Nr. 13 fehlt, 1850: Nr. 1-52 (vollständig), 1851: Nr. 1-50, 1852: Nr. 1-25. Abrufbar unter: https://frauenzeitung.setroit.de/
Die Bibliothek umfasst rund 1000 Einheiten: Sachbücher, Romane, Gedichtbände, Standardwerke der Frauengeschichtsforschung, Lexika u.a.m.
Wir sind ständig auf der Suche nach Büchern und Beiträgen von und über Louise Otto-Peters und danken für jeden Hinweis!
Archiv der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V.
Gerichtsweg 28
04103 Leipzig
Tel./Fax: 0341 58 15 15 22
E-Mail: info@lopleipzig.de
Öffnungszeiten:
Donnerstag 10:00–12:00 Uhr und 13:00–16:00 Uhr
Benutzungsordnung und Gebühren
PDF Download
