Author: Laura Peter

Was hätte dieser Ort sein können? – Die Proteste gegen den Abriss des Henriette-Goldschmidt-Hauses 1993 – 2000
Am Wochenende des 18./19. März 2000 wird das Henriette-Goldschmidt-Haus in der Friedrich-Ebert-Straße 16 in Leipzig abgerissen. 1991 hatte die Stadt das Haus, welches ein Ort der ersten Frauenbewegung in Leipzig gewesen war, entgegen einem Stiftungszweck verkauft. Seit 1993 hatte sich gegen diesen Verkauf ein Protest formiert. Sieben Jahre lang kämpfte ein Bündnis aus Leipziger Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen darum, dass Haus für Frauenvereine nutzen zu dürfen.

Die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. beim ersten Frauenstreik in Deutschland am 8. März 1994
Join the Conversation
Der 8. März 1994 war nicht nur ein wichtiger Tag für die Frauenbewegungen im Westen und Osten der Republik, sondern auch für die Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. in Leipzig: Denn die Mitglieder beteiligten sich natürlich an diesem ersten Frauenstreik in Deutschland!