Neuzugänge im Bestand des Louise-Otto-Peters-Archivs

August 2020
Arnefeld, F. [Jenny Hirsch]: Irrtümer. Erzählung, Berlin: Verlag von Albert Goldschmidt, o.J. [1892]
Signatur: 2020-52
März 2020
Louise Otto: Neufranzösisches und Altdeutsches.Ein Beitrag zu den Ereignissen von 1870. Privatgeschichten der Weltgeschichte, Bd. 5, 1871.
Inhalt:
Neufranzösisches: Eugenie, Kaiserin von Frankreich; Palikao (Graf von Palikao)
Altdeutsches: Weissenburg; Strassburg; Kehl; Metz; Tull; Verden
Signatur: I.4.6-05
Januar 2020
Die Gartenlaube. Illustrirtes Familienblatt, 1883, Heft 44, S. 709-723 (unbeschnitten).
Enthält: „Die Frauentage und die Frauenbewegung“ mit ganzseitigem Gruppenporträt „Die Führerinnen der Frauenbewegung in Deutschland. Originalzeichnung von Adolf Neumann. Fräulein Marie Calm. Frau Henriette Goldschmidt. Frau Louise Otto-Peters. Frau Lina Morgenstern. Fräulein Auguste Schmidt. Fräulein Jenny Hirsch. Frau Anna Schepeler-Lette.“ Heft 44, S. 718ff.
Signatur: I.4.8.10-24
September 2019
Reicke, Ilse: Die Frauenbewegung. Ein geschichtlicher Überblick, Reclams Universal-Bibliothek, Bd. 6975, 1929.
Erwähnt: u.a. Otto-Peters, Louise; Braun, Lily; Cauer, Minna; Goldschmidt, Henriette; Herwegh, Emma; Kinkel, Johanna; Lange, Helene; Salomon, Alice; Schmidt, Auguste; Zetkin, Clara
Signatur: 2019-16
Juli 2018
Steinau, Malvine von [Otto, Louise]: Der gute Ton für Damen. Anleitung, sich in den verschiedensten Verhältnissen des Lebens und der Gesellschaft als wohlerzogene, gebildete Dame zu betragen, 6., [von der Verfasserin] vollkommen umgearbeitete Auflage, Wien/Pest/Leipzig o.J. [ca. Erstausgabe erschien 1878].
Signatur: I.4.7.10